-
Slow fashion: Der Weg eines Shirts bei mir
Den Begriff fast fashion hat mittlerweile wahrscheinlich jede:r schonmal gehört. Aber kennst Du auch den Begriff slow fashion? Und weißt Du vor allem, was diese gegenüber der ersteren auszeichnet? Das Konzept der slow fashion zielt darauf ab, Kleidung zu produzieren, die qualitativ sehr hochwertig und dabei eher zeitlos ist, damit sie möglichst lange getragen werden kann. Abgesehen von unserer Kaufentscheidung für solche Produkte können wir aber noch etwas tun: Wir können auch abgetragene Kleidung noch weiterverwenden. Denn meist geht ein Shirt oder eine Hose nur an einzelnen Stellen kaputt. Dabei bleibt aber viel brauchbares Material übrig. Hier kommen ein paar Tipps für noch mehr slowness. Diese Schritte durchläuft ein Shirt…