-
Küche renovieren?
Alle, die unter einer Renovierung verstehen, dass alle Möbel und Geräte rausgerissen und ersetzt werden, muss ich gleich enttäuschen. Ich habe nichts dergleichen getan. Ich habe das Vorhandene renoviert. Man könnte auch sagen: individualisiert oder verschönert. Denn es ging mir nicht darum, die Funktionalität zu erhöhen, sondern einzig darum, dass mir meine Küche besser gefällt, wie der Rest der Wohnung. Das mag zunächst komisch klingen. Warum dieser Aufwand für “nichts”? Hier ein paar Erläuterungen dazu. Kücheneinrichtung austauschen oder behalten? Natürlich gibt es gute Gründe, Elektrogeräte auszutauschen. Geräte, die sehr häufig oder gar ununterbrochen laufen wie Kühlschränke, verbrauchen, wenn sie ein gewisses Alter haben, unnötig viel Energie. Schafft man sich einen…
-
Feste Bodybutter selbst herstellen
Mittlerweile gibt es zum Glück eine recht große Auswahl fester Bodybutter. Trotzdem stelle ich meine gern selbst her, weil ich dann ganz genau weiß, was drin ist und wo die Zutaten herkommen. Außerdem kann ich so meinen eigenen Duft bestimmen. Übrigens verwende ich sie auch gleichzeitig als Handcreme, sodass ich dafür kein separates Produkt brauche. Hier eine von unendlich vielen Zubereitungsmöglichkeiten: Zutaten: (ergibt bei mir 2 Stücke) 5 El Bienen- oder Candelillawachs, in Spänen oder Tropfen 5 El Kakaobutter, in Spänen oder Tropfen 5 Tl Mandelöl 2 Tl Kokosöl 1 Prise gemahlene Vanille Herstellung: Alle Zutaten gemeinsam im Wasserbad schmelzen und gut verrühren. Das Wasserbad sollte nicht kochen, aber recht…
-
Garderobenständer aus Holz selbst bauen
Etwas vereinfacht gesagt hat man bei Garderobenständern die Auswahl zwischen dem ewig gleichen, überall vorhandenen Ikea-Modell oder teuren Designobjekten. Beides war für mich keine Option. Bei einem Waldspaziergang kam mir die Idee, mir meinen eigenen Ständer zu bauen. Der Plan nahm schnell Gestalt an, und vom nächsten Spaziergang mit Handsäge kam ich mit einer kleinen abgestorbenen Salweide zurück. Den Bau habe ich leider nicht schrittweise fotografiert, gebe hier aber einen Überblick des recht einfachen Vorgehens und der verwendeten Materialien. Baum oder Ast auf die gewünschte Größe zuschneiden, ggf. bearbeiten (Moos entfernen, schleifen etc.) Dekorativen Weihnachtsbaumständer besorgen (ich haben meinen von ebay Kleinanzeigen) Für zusätzliche Stabilität (je nach Größe des Baumes…