Feste Bodybutter selbst herstellen
Mittlerweile gibt es zum Glück eine recht große Auswahl fester Bodybutter. Trotzdem stelle ich meine gern selbst her, weil ich dann ganz genau weiß, was drin ist und wo die Zutaten herkommen. Außerdem kann ich so meinen eigenen Duft bestimmen. Übrigens verwende ich sie auch gleichzeitig als Handcreme, sodass ich dafür kein separates Produkt brauche.

Hier eine von unendlich vielen Zubereitungsmöglichkeiten:
Zutaten:
(ergibt bei mir 2 Stücke)
5 El Bienen- oder Candelillawachs, in Spänen oder Tropfen
5 El Kakaobutter, in Spänen oder Tropfen
5 Tl Mandelöl
2 Tl Kokosöl
1 Prise gemahlene Vanille
Herstellung:
Alle Zutaten gemeinsam im Wasserbad schmelzen und gut verrühren. Das Wasserbad sollte nicht kochen, aber recht heiß sein und bleiben, da das Wachs eine hohe Schmelztemperatur hat. Wenn alles gut verbunden ist, die Masse in zwei Gefäße gießen, die am besten flexibel sind (Silikon, hitzebeständiger Kunststoff oder dünnes Metall). Vollständig auskühlen lassen.
Ein paar allgemeine Hinweise:
Für die optimale Konsistenz ist es am besten, einen Anteil Wachs, einen Anteil festes und einen Anteil flüssiges Fett zu verwenden. Das Verhältnis kann dabei variieren. Meine Mischung ist eher fest, schmilzt aber schnell auf warmer Haut. Mehr Wachs macht die Bodybutter fester und etwas “klebriger”, dabei sparsamer in der Anwendung, mehr Fett macht sie weicher und reichhaltiger und man trägt schneller mehr auf.
Falls jemanden die Körnchen der gemahlenen Vanille stören (ich finde sie vor allem optisch schön), kann die-/derjenige auch Vanilleextrakt (ohne Festbestandteile) verwenden. Natürlich funktioniert auch jedes beliebige ätherische Öl. Aber auch Kakaobutter und Kokosöl (ggf. Anteil erhöhen) ergeben, wenn sie nicht desodoriert sind, schon einen wunderbaren Grundduft.